Werde Mitglied in der Feuerwehr

Folge uns bei Instagram

Helfen Sie uns Helfern

Einsätze 2018

27.18 Brennende Rundballenpresse

Wir wurden erneut nach Beppen in die Straße Zum Hesen alarmiert. Dort brannte eine Rundballenpresse auf einer Ackerfläche. Das Feuer breitete sich rasch aus. Es waren ca. 4 bis 5 Hektar Fläche betroffen. Landwirte waren bereits mit Treckern dabei, das Feld

Weiterlesen

26.18 Flächenbrand Schwarmer Bruch

Durch einen technischen Defekt an einem Mähdrescher wurde ein Getreidefeld in Brand gesetzt. Das Feuer breitete sich sehr schnell aus. Es wurde umgehend Die Alarmstufe "Flächenbrand 3" ausgelöst. Mehrere Wehren mit wasserführenden Fahrzeugen

Weiterlesen

25.18 Kleinbrand

In einem privaten Garten brannte eine kleinere Grasfläche. Diese wurde von uns schnell abgelöscht. Nach kurzer Zeit konnten wir bereits wieder abrücken.

Weiterlesen

24.18 Flächenbrand Beppen

Flächenbrand in Beppen lautet die erste Einsatzmeldung. Beim Eintreffen an der Einsatzelle standen ca. 10 Hektar Ackerland, welches gerade von einem Mähdrescher abgeerntet wurde in Flammen. Vermutlich wurde das Feuer durch einen technischen Defekt am Mähdrescher ausgelöst. Da das TSF Fahrzeug der Ortswehr Beppen zur zeit nicht einsatzfähig ist, wurden umliegende Wehren

Weiterlesen

23.18 BMA Mosy

Zum wiederholten Male wurden wir zur Fa. Mosy gerufen. Dort hatte mal wieder die Brandmeldeanlage ausgelöst. Während der Reinigungsarbeiten zum Feierabend, wurden die Maschinen mit Druckluft abgepustet. Durch diese Staubentwicklung wurde ein Alarm

Weiterlesen

22.18 Rauchmelder piept

Um Mitternacht wurden wir in die Lehmstraße gerufen. Dort hatte ein Rauchmelder Alarm ausgelöst. Bei der Erkundung im Gebäude wurde der betreffende Melder gefunden. Er wurde mit Druckluft gereinigt und wieder betriebsbereit montiert. Vermutlich

Weiterlesen

21.18 PKW brennt

Wir wurden zu einem PKW Brand in der Sykerstr. alarmiert. Bei der ersten Lagemeldung war nicht eindeutig geklärt, wo genau sich die Einsatzstelle befindet. Der Anrufer sagte in Höhe des Edeka-Marktes. Bei der Anfahrt konnte nichts festgestellt werden. Auf Nachfrage bei der

Weiterlesen

20.18 BMA Altenheim

Ein defektes Haushaltsgerät im Kreisaltenheim in Thedinghausen löste durch entstandene Rauchentwicklung die automatische Brandmeldeanlage aus. Beim eintreffen war das defekte Gerät bereits aus dem Gebäude gebracht worden. Eine weitere Suche im näheren

Weiterlesen

Einsatzübung Morsum

Die Einsatzmeldung lautet: Brennt Pferdestall, Morsumer Schulstr.. Wir fuhren mit TLF und ELW die Einsatzstelle an. Beim Eintreffen stellte es sich heraus, das es sich um eine Übung handelt. Das Übungsszenario wurde professionell abgearbeitet. Es galt eine

Weiterlesen

19.18 Gartenhaus in Riede

Unser ELW rückte zu einem Feuer nach Riede aus. Bei der Alarmstufe Brand 2 ist unser ELW automatisch dabei, um die Führungskräfte vor Ort zu unterstützen. In Riede brannte ein Gartenhaus. Dieses konnte aber schnell mit dem Schnellangriff vom TLF der

Weiterlesen

18.18 BMA Fehlalarm

Wir wurden über Funkmeldeempfänger und T-Mobile Alarmruf alarmiert. Ausgelöste Brandmeldeanlage bei Fa.Ewitherm in der Bahnhofstr. in Thedinghausen. Beim Eintreffen wurde die Zentrale der BMA aufgesucht. Dort konnte erkannt werden, in welchem Bereich

Weiterlesen

17.18 Verkehrsunfall in Felde

Am Samstag Morgen wurden wir zu einem Einsatz nach Felde alarmiert. Die erste Einsatzmeldung lautet: Verkehrsunfall, eingeklemmte Person. Wir fuhren mit Sonderrechten die Einsatzstelle an. Die ersten Kräfte vor, die Ortswehr Felde, gab sofort eine

Weiterlesen

16.18 Alarmierung Kreisfeuerwehrbereitschaft

Wir wurden im Rahmen der Kreisfeuerwehrbereitschaft Verden zu einem Großfeuer alarmiert. Während der tagelangen Trockenheit waren alle Gras- und Landschaftsflächen so stark ausgetrocknet, das die Alarmstufe sehr hoch angesetzt war. Vermutlich hat ein Zug, an dem eine

Weiterlesen

15.18 BMA Mosy

Die Brandmeldeanlage der Fa. Mosy hat wieder Alarm ausgelöst. Die Anlage, die zur Zeit nur außerhalb der Arbeitszeit in Betrieb ist, wurde zu früh eingeschaltet. Daher hat die Anlage während der Reinigungsarbeiten zum wiederholten Male ausgelöst. Bereits beim

Weiterlesen

14.18 Brand 2 in Morsum

Nachbarn bemerkten den Brand eines Hol-Gartenhauses und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte das Holzhaus bereits lichterloh. Der Besitzer warnte die Einsatzkräfte vor Gasflaschen, die noch in dem Gebäude lagerten. Während des

Weiterlesen

13.18 Gebäudebrand Sykerstr.

Am Montag Nachmittag bemerkten Nachbarn starke Rauchentwicklung in einer ehemaligen KFZ Werksatt in der Sykerstr. in Thedinghausen. Daraufhin löste der Leitstellendisponent Alarm für die Ortswehren Thedinghausen und Lunsen aus. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu

Weiterlesen

12.18 Rauchentwicklung Dibbersen

Die erste Einsatzmeldung lautet: Unklare Rauchentwicklung im Bereich der Gasheizung. Die Leitstelle löste daraufhin Alarmstufe B 2 aus. Die Ortswehren Dibbersen-Donnerstedt, Thedinghausen und Horstedt eilten zur Einsatzstelle nach Dibbersen in die

Weiterlesen

11.18 Benzingeruch im Gebäude

Am Freitagmorgen wurden wir zu einem Notfall in die Lunser Dorfstr. alarmiert. In einem Einfamilienhaus in Lunsen wurde starker Benzingeruch festgestellt. Der bereits im Vorfeld alarmierte Rettungsdienst und die Polizei forderten die Feuerwehr nach. Die Ortswehr Holtorf-Lunsen-Werder und wir wurden

Weiterlesen

10.18 TH Wasser laeuft aus Gebäude

Bei einem ehemaligen Kaufhaus in der Braunschweigerstr. in Thedinghausen lief Wasser aus dem Gebäude. Wir wurden zu diesem Einsatz alarmiert. Beim Eintreffen war festzustellen, das im ehemaligen Verwaltungsbereich Wasser aus dem Gebäude lief. Da das Gebäude leer steht und

Weiterlesen

09.18 Brand Muellcontainer

Aus ungeklärter Ursache sind zwei Müllbehälter auf einem Grundstück im Hainbuchenring in Thedinghausen in Brand geraten. Diese stand in unmittelbarer Nähe eines Gartenhaus. Es bestand die Gefahr der Brandausbreitung. Durch die frühzeitige Alarmierung der Feuerwehr und

Weiterlesen

08.18 Küchenbrand in Dibbersen

Über Funkmeldeempfänger und Sirene wurden wir um 11.22 Uhr alarmiert. Es wurde ein Küchenbrand in Dibbersen Donnerstedt gemeldet. Ersten Meldungen zu Folge sollten sich eventuell auch noch Personen in dem Gebäude befinden. Gleichzeitig wurden auch die Feuerwehren Dibbersen Donnerstedt und Horstedt sowie ein RTW des DRK zur Einsatzstelle alarmiert. Bei eintreffen an der

Weiterlesen

07.18 Öl auf Gewässer

Um 9.37 Uhr wurde unser ELW per Funkmeldeempfänger alarmiert. Auf der Landwehr in Einste wurde ein Ölfilm gemeldet. Mit dem Stichwort Öl 2 wurden ebenfalls die FF Einste, Kräfte der FTZ Verden, Mitarbeiter des Bauhofes und ein Mitarbeiter der unteren Wasserbehörde zur

Weiterlesen

06.18 Alarmierung B2, Carportbrand

Um 00.23 Uhr wurde unser ELW über Funkmeldeempfänger mit dem
Alarmstichwort B2, zusammen mit den Feuerwehren Emtinghausen,

Weiterlesen

05.18 Einsatzkoordination

Am 09.02.2018 wurde unser ELW (Einsatzleitfahrzeug) um 00:32h zu einem Wohnungsbrand nach Riede gerufen. Dort angekommen, suchten 2 Angriffstrupps unter PA (Atemschutzgerät) einen Brandherd im Gebäude.

 

Weiterlesen

04.18 Technische Hilfeleistung

Die Einsatzmeldung lautet es dringt Wasser aus einem Gebäude. Aufmerksame Mitbürger hatten im vorbeigehen an dem Einfamilienhaus in Eißel bemerkt, das in der Zufahrt zur Tiefgarage Wasser in der Nähe des Garagentores austrat. Da zu der Zeit niemand zuhause war wurde kurzerhand

Weiterlesen

03.18 Unterstützung Rettungsdienst

Wir wurden zur Unterstützung vom Rettungsdienst angefordert. Bei dem Einsatz konnten die beiden Rettungsdienst-Assistenten einen Patienten nicht alleine  aus dem Obergeschoß durch das enge Treppenhaus zum Rettungswagen transportieren. Beim Erkunden der

Weiterlesen

02.18 PKW im Hochwasser

Ein Autofahrer ist trotz Hochwasser die Nottorferstr. in Morsum entlang gefahren. Trotz Warn- und Absperrschilder fuhr der Mann mit seinem PKW durch das Hochwasser. Vermutlich ist Wasser in den Motorraum gelangt, wodurch der Motor ausging. Der Mann konnte sich aus eigener

Weiterlesen

01.18 BMA Kreisaltenheim

Brand 2 lautete die Alarmstufe für die einen Einsatz im Kreisaltenheim in Thedinghausen. Zusammen mit der Ortswehr Holtorf-Lunsen-Werder sind wir ausgerückt. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle löste die Brandmeldeanlage erneut Alarm aus. Beim Eintreffen an der

Weiterlesen